Teil 1: fol. I, 1-47 (Heiligenkreuz, 1134/1147)
Hand A auf 94 SeitenBilder: 3r, 31r; alleZeichenübersicht zu Hand A (zu Schreiber HLK 122 B)

3r
Hand RU-A alle Rubriken in Teil I (z. B. 2r, 3v, 4v, 6r, 31r)Zeichenübersicht zu Hand RU-A (zu Schreiber HLK 203 A)

Rubrikator A
Hand CO-A Mehrzahl der Korrekturen in Teil 1 auf 24r - 39r

Korrektur 39r
Teil 2: fol. 48-98 (Heiligenkreuz, 1134/1147)
Hand B auf 41 Seiten ; Rubriken 48r-60r (und 64r ?)Bilder: 48r, 49r; alleZeichenübersicht zu Hand B

48r

60r
Hand C (vgl. v.a. Hand Zwettl 183 C) auf 60 Seiten ; wenige Korrekturen in Teil 2 (z.B. 72v, 73r, 89v)Bilder: 68r, 98v; alleZeichenübersicht zu Hand C (zu Schreiber ZWETTL 304 A)

68r

Korrekturen 72v, 73r, 89v
Hand D auf 70v Z.27 Ante - 30 (Seitenende)Bild: 70vZeichenübersicht zu Hand D (zu Schreiber HLK 78 A)

70v
Hand E auf 2 SeitenBild: Hand EZeichenübersicht zu Hand E (zu Schreiber HLK 135 RU-A)

78v
Hand F auf 94v Z.14 precepto - 21 apostolusZeichenübersicht zu Hand F

94v
Hand G auf 2 SeitenBild: Hand GZeichenübersicht zu Hand G (zu Schreiber HLK 122 A)

51v
Hand H (= Hand G ?) auf 85v Z.1 (ab exercitus ?) - 2Zeichenübersicht zu Hand H

85v
Hand RU-B Rubriken 65v, 71v

Rubrikator B
Hand CO-B Korrektur auf Rasur 89v

Korrektur 89v