Heiligenkreuz OCist, Cod. 250
Beschreibung: www.manuscripta.at
Teil 1: fol. 1-168 (Heiligenkreuz, 3. Viertel 12. Jh.)
next
Hand A ( = Schreiber REIN 85 D) auf 334 Seiten: 1r - 132r Z.27 offensione, 132v - 167r
1r, 10r

1r
Schreiber REIN 85 D: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand B: 132r Z.27 temptemur - 29 (Seitenende)
132r

132r
Teil 2: fol. 169-181 (Heiligenkreuz, 3. Viertel 12. Jh.)
next
Hand C ( = Schreiber HLK 24 A) auf 26 Seiten: 169r - 181v
169r

169r
Schreiber HLK 24 A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Schriftproben Teil 1: fol. 1-168 (Heiligenkreuz, 3. Viertel 12. Jh.)
next
Hand A ( = Schreiber REIN 85 D)
auf 334 Seiten
1r, 10r

1r
Hand B
auf 1 Seite
132r

132r
Schriftproben Teil 2: fol. 169-181 (Heiligenkreuz, 3. Viertel 12. Jh.)
next
Hand C ( = Schreiber HLK 24 A)
auf 26 Seiten
169r

169r
Schreiber in Abfolge ihres Auftretens in Cod. 250: Schreiber / Seiten / Standort
Teil 1: fol. 1-168 (Heiligenkreuz, 3. Viertel 12. Jh.) tbPart | |||
Hand A = REIN 85 D | 263 | 1r - 132r Z.27 offensione | |
Hand B | 1 | 132r Z.27 temptemur - 29 (Seitenende) | |
Hand A = REIN 85 D | 71 | 132v - 167r | |
Teil 2: fol. 169-181 (Heiligenkreuz, 3. Viertel 12. Jh.) tbPart | |||
Hand C = HLK 24 A | 26 | 169r - 181v |
Fragment(e) in Cod. 250:fol. I, HDS (Süddeutschland, 1. Hälfte 14. Jh.)