https://www.scriptoria.at/cgi-bin/scribes.php?ms=AT3500-215  —  Druck: 2023-09-24 06:18
Schriftbeispiele:     
Bilder zu Buchschmuck-Gruppen:     
Teil 1: fol. 1-62 (Heiligenkreuz, Mitte 12. Jh.)
Hand A auf 124 Seiten (1r - 62v); wenige Korrekturen (z. B. 27r, 38r)Bilder: 1r, 29r, 62v; alleZeichenübersicht zu Hand A
1r
Korrektur 38r
Hand RU-A Rubrik auf 2v
Rubrik 2v
Hand CO-A Korrekturen auf z. B. 14rv, 33rZeichenübersicht zu Hand CO-A (zu Schreiber HLK 195 C)
Korrektur 33r
Hand CO-B Korrekturen auf z. B. 3r, 12v, 23r, 39r, 59r, 59v
Korrektur 59v
Teil 2: fol. 63-86 (Heiligenkreuz, Mitte/3. Viertel 12. Jh.)
Hand B auf 8 Seiten (63r - 65r Z.13, 65r Z.20 - 65v Z.11, 65v Z.14 - 19 mihi, 65v Z.20 - 66v)Bilder: 63r, 66v; alleZeichenübersicht zu Hand B (zu Schreiber HLK 33 C)
64r
Hand C auf 39 Seiten (67r - 86r)Bilder: 67r, 67v, 86r; alleZeichenübersicht zu Hand C (zu Schreiber HLK 24 A)
67r
Hand G auf 65r Z.14 - 19Bild: 65r
65r
Hand H auf 65v Z.12, 65v Z.19 ego ... monstrari; Rubrik auf 63rBild: 65v
65v
Rubrik 63r
Teil 3: fol. 87-164 (Heiligenkreuz, Mitte/3. Viertel 12. Jh.)
Hand D auf 145 Seiten (87v - 92v Z.8 hanc, 92v Z.10 humilitas - 105r, 105v Z.18 - 108v Z.7 Ysaia, 108v Z.12 - 25 acceperit, 109v - 110v Z.17 mortalitatem, 111r - 111v, 112v - 113v, 114v Z.1 - 4 recesserant, 115v Z.11 causa - 116r Z.12, 116v - 117v, 118v - 123r Z.6 (sentian)tur, 123v Z.1 sanctificantem...devotione, 124r Z.1, 125r Z.1 - 10 potus, 125v - 126v Z.6 quis, 127r - 127v Z.25 quod, 128v - 129v Z.2 enim, 129v Z.14 - 131v, 132v - 136r Z.16, 136v Z.1 - 20 cumque, 137r Z.19 Alioquin - 137v, 138r Z.15 - 16 approbatur, 138v - 140r Z.3, 140r Z.10 (infor)titudine - 141r Z.12, 141v Z.1 - 2, 142r - 143r Z.16 Propheta, 143r Z.18 et - 143v Z.2 po(ssit), 143v Z.6 ratam - 144r Z.14 repro(misit), 144v Z.1 - 20 Christi, 145r Z.12 - 145v Z.11 accepimus, 145v Z.22 - 146v Z.9, 147r Z.1 Non...corpore, 147v - 152r Z.5, 152v - 160r Z.15 potuerit, 160v - 163v); alle Rubriken in Teil 3 (ausgenommen nachgetragene Rubriken auf 87v, 90v und 119r)Bilder: 87v, 88r, 163r; alleZeichenübersicht zu Hand D (zu Schreiber HLK 126 C)
87v
Rubrik 154v
Hand E auf 37 Seiten (105v Z.1 - 17, 108v Z.7 Cibavit - 11, 108v Z.25 inimicus - 109r, 110v Z.17 conferentem - 25 (Seitenende), 112r, 114r, 114v Z.4 Ipse - 115r Z.11 dignis, 116r Z.13 - 26 (Seitenende), 118r, 123r Z.6 nichilque - 25 (Seitenende), 123v Z.1 modo - 26 (Seitenende), 124r Z.2 - 124v, 125r Z.10 Et - 26 (Seitenende), 126v Z.6 explicare - 26 (Seitenende), 127v Z.25 Christus - 128r, 129v Z.2 ydria - 13, 132r, 136r Z.17 - 26 (Seitenende), 136v Z.20 ergo - 137r Z.19 monstraretur, 138r Z.1 - 14, 138r Z.16 Ad - 138v Z.1, 140r Z.4 - 10 infor(titudine), 141r Z.13 - 26 (Seitenende), 141v Z.3 - 26 (Seitenende), 143r Z.16 licet - 18 itaque, 144r Z.14 (repro)misit - 26 (Seitenende), 144v Z.20 quam - 145r Z.11, 145v Z.11 similitudinem - 21, 146v Z.10 - 26 (Seitenende), 147r Z.1 Christi - 26 (Seitenende), 152r Z.6 - 26 (Seitenende), 160r Z.16 saltim - 26 (Seitenende))Bilder: 116r, 147r; alleZeichenübersicht zu Hand E (zu Schreiber HLK 33 A)
116r
Hand F auf 143v Z.2 (po)ssit - 6 consciebamurBild: 143v
143v
Hand I auf 92v Z.8 unitatem - 10 deusZeichenübersicht zu Hand I
92v