Teil 1: fol. 1-62 (Heiligenkreuz, Mitte 12. Jh.)
Hand A auf 124 Seiten (1r - 62v); wenige Korrekturen (z. B. 27r, 38r)Bilder: 1r, 29r, 62v; alleZeichenübersicht zu Hand A

1r

Korrektur 38r
Hand RU-A Rubrik auf 2v

Rubrik 2v
Hand CO-A Korrekturen auf z. B. 14rv, 33rZeichenübersicht zu Hand CO-A (zu Schreiber HLK 195 C)

Korrektur 33r
Hand CO-B Korrekturen auf z. B. 3r, 12v, 23r, 39r, 59r, 59v

Korrektur 59v
Teil 2: fol. 63-86 (Heiligenkreuz, Mitte/3. Viertel 12. Jh.)
Hand B auf 8 SeitenBilder: 63r, 66v; alleZeichenübersicht zu Hand B (zu Schreiber HLK 33 C)

64r
Hand C auf 39 Seiten (67r - 86r)Bilder: 67r, 67v, 86r; alleZeichenübersicht zu Hand C (zu Schreiber HLK 24 A)

67r
Hand G auf 65r Z.14 - 19Bild: 65r

65r
Hand H auf 65v Z.12, 65v Z.19 ego ... monstrari; Rubrik auf 63rBild: 65v

65v

Rubrik 63r
Teil 3: fol. 87-164 (Heiligenkreuz, Mitte/3. Viertel 12. Jh.)
Hand D auf 145 Seiten ; alle Rubriken in Teil 3 (ausgenommen nachgetragene Rubriken auf 87v, 90v und 119r)Bilder: 87v, 88r, 163r; alleZeichenübersicht zu Hand D (zu Schreiber HLK 126 C)

87v

Rubrik 154v
Hand E auf 37 SeitenBilder: 116r, 147r; alleZeichenübersicht zu Hand E (zu Schreiber HLK 33 A)

116r
Hand F auf 143v Z.2 (po)ssit - 6 consciebamurBild: 143v

143v
Hand I auf 92v Z.8 unitatem - 10 deusZeichenübersicht zu Hand I

92v