Hand A auf 241 Seiten: 1r - 3r Z.6 qui(s), 3r Z.10 litteram - 19r Z.4 Unde, 19r Z.14 fuit - 48r Z.16, 48v - 116r Z.26 multis, 115r Z.30 usque - 118v, Korrekturen (z. B. 32r, 36r, 41r, 57r, 70r, 106r)Bilder: 1r, 1v, 3r, 55r, 115r, 118vZeichenübersicht zu Hand A (= Schreiber HLK 146 A)

Cod. 146, 1r

Cod. 146, Korrektur 70r
Hand B auf 3 Seiten: 3r Z.6 (qui)s re(ctum) - 10 intelligi, 19r Z.4 recte -Z.14 ergo, 115r Z.26 voluptatibus - Z.30 maneBilder: 3r, 19r, 115rZeichenübersicht zu Hand B (= Schreiber HLK 146 B)

Cod. 146, 19r
Hand C auf 48r Z.17 - 29 (Seitenende)Bild: 48rZeichenübersicht zu Hand C

Cod. 146, 48r
B-1 Rankeninitiale 55r, zu Buch 3
