Heiligenkreuz OCist, Cod. 135 (Heiligenkreuz, 3. Viertel 12. Jh. )
Beschreibung: PDF-Datei (14.12.2016)
Hand A ( = Schreiber HLK 203 A) auf 46 Seiten: 1r - 18rb Z.19, 18rb Z.23 et post - 23r
Zeichen
1v, 2v

1v
Schreiber HLK 203 A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand B ( = Schreiber HLK 78 A) auf 34 Seiten: 18rb Z.20 - 23 (cele)bratum est, 23v - 39v
Zeichen
24v

23v
Schreiber HLK 78 A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand C ( = Schreiber HLK 91 D) auf 27 Seiten: 40r - 53r
Zeichen
42v, 52r

40r
Schreiber HLK 91 D: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand D ( = Schreiber HLK 62 C) auf 83 Seiten: 53v - 94r
53v, 58v

54r
Schreiber HLK 62 C: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Rubrikator A: alle Rubriken
Rubriken

27r
Korrektor A ( = Schreiber HLK 91 CO-A): Korrekturen auf z. B. 4r, 4v, 58r, 68v, 71v

71v
Schreiber HLK 91 CO-A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand A ( = Schreiber HLK 203 A)
(Zeichen
auf 46 Seiten
1v, 2v

1v
Hand B ( = Schreiber HLK 78 A)
(Zeichen
auf 34 Seiten
24v

23v
Hand C ( = Schreiber HLK 91 D)
(Zeichen
auf 27 Seiten
42v, 52r

40r
Hand D ( = Schreiber HLK 62 C)
auf 83 Seiten
53v, 58v

54r
Korrektor A
: alle Rubriken
Rubriken

27r
Korrektor A ( = Schreiber HLK 91 CO-A)
: Korrekturen auf z. B. 4r, 4v, 58r, 68v, 71v

71v
Schreiber in Abfolge ihres Auftretens in Cod. 135: Schreiber / Seiten / Standort
Hand A = HLK 203 A | 35 | 1r - 18rb Z.19 | |
Hand B = HLK 78 A | 1 | 18rb Z.20 - 23 (cele)bratum est | |
Hand A = HLK 203 A | 11 | 18rb Z.23 et post - 23r | |
Hand B = HLK 78 A | 33 | 23v - 39v | |
Hand C = HLK 91 D | 27 | 40r - 53r | |
Hand D = HLK 62 C | 83 | 53v - 94r |
Fragment(e) in Cod. 135:fol. I (Heiligenkreuz, Mitte / 3. Viertel 12. Jh.)