Hand A auf 17 SeitenBilder: 1r, 110v; alleZeichenübersicht zu Hand A (zu Schreiber HLK 23 C)

2r
Hand B auf 78 Seiten ; Rubriken 1r, 4v, 5r, 115vBilder: 16r, 31v; alleZeichenübersicht zu Hand B (zu Schreiber HLK 105 B)

4v

Rubrik 4v

Rubrik 5r
Hand C auf 3 SeitenBild: 12rZeichenübersicht zu Hand C (zu Schreiber HLK 105 C)

12r
Hand D auf 12 Seiten ; wenige Korrekturen (z.B. 15v)Bild: 15vZeichenübersicht zu Hand D (zu Schreiber Heinricus)

15v
Hand E auf 11v Z.27 (off)eres - 37 (Seitenende)Bild: 11vZeichenübersicht zu Hand E

11v
Hand F auf 34 SeitenBild: 49rZeichenübersicht zu Hand F (zu Schreiber Udalricus)

49r
Hand G auf 12 Seiten (65va Z.23 de - 71rb Z.2 Perierat (häufig schwankende Schriftgröße))Bild: 67rZeichenübersicht zu Hand G (zu Schreiber HLK 105 G)

67r
Hand H auf 18 SeitenBild: 72rZeichenübersicht zu Hand H (zu Schreiber HLK 202 A)

72r
Hand I auf 2 SeitenBild: Hand IZeichenübersicht zu Hand I (zu Schreiber HLK 105 I)

73ra
Hand K auf 69 SeitenBilder: 31v, 80v; alleZeichenübersicht zu Hand K (zu Schreiber HLK 230 A)

80v
Hand L (vgl. v. a. HLK 103 A) auf 2 Seiten (113va Z.3 quibus - 114ra Z.31 Primus); Rubriken 103r-115r; Korrekturen auf Rasur: 53v, 54v, 56r, 57v, 59r, 60v, 92rBilder: 113v, Korrekturen; alleZeichenübersicht zu Hand L (zu Schreiber HLK 10 A)

Korrektur 57va

Rubrik 103r

113v
Hand O (= Hieronymus ?) auf 41v Z.4 eo - 8 const(antio)Bild: 41v

41v
Hand RU-A Rubriken 12r - 92vBild: RubrikenZeichenübersicht zu Hand RU-A (zu Schreiber HLK 105 RU-A)

Rubrik 53r
Hand CO-A Korrekturen auf z. B. 17r, 21v, 41v, 62r, 108vZeichenübersicht zu Hand CO-A (zu Schreiber HLK 195 C)

Korrekturen 41v, 108v
Hand CO-B Korrekturen auf z. B. 7r, 16, 17v, 36v, 72v

Korrekturen 7r, 17v