Heiligenkreuz OCist, Cod. 10 (Heiligenkreuz, 1134/1147 )
Hand A ( = Schreiber HLK 10 A) auf 150 Seiten: 1ra - 9rb Z.12 erat, 9vb - 75v, Korrekturen auf z. B. 45v, 56v, 62r, 69r
Zeichen
1v, 2r, 75v

1v
Schreiber HLK 10 A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand B ( = Schreiber HLK 98 A) auf 2 Seiten: 9rb Z.12 non - 9va
9r, 9v

9rb
Schreiber HLK 98 A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand C ( = Schreiber Heinricus) auf 79 Seiten: 76r - 115ra Z.32 tamen
Zeichen
76r, 76v, 77r

76r
Schreiber Heinricus: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand D ( = Schreiber HLK 79 A) auf 173 Seiten: 115ra Z.32 unde - 201r
Zeichen
115v, 116r

115v
Schreiber HLK 79 A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Korrektor A ( = Schreiber HLK 195 C): Korrekturen auf z. B. 2v, 5v, 7v, 12r, 151v, 198v
Korrektor A

Korrekturen 5v, 151v A
Schreiber HLK 195 C: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Korrektor B ( = Schreiber HLK 105 I): Korrekturen auf z. B. 84v, 88v, 93r, 176v, 178v, 197v
Korrektor B

Korrektur 84v
Schreiber HLK 105 I: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Korrektor C ( = Schreiber HLK 91 CO-A): Korrekturen auf z. B. 78v, 83r, 91rv, 105r, 205r, 194v

Korrekturen 83r, 105r
Schreiber HLK 91 CO-A: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand E (Nachträge, 13. Jh.) ( = Schreiber HLK 142 C): Zahlreiche rote Lesungsvermerke im Freirand oder anstelle nicht ausgeführter Zwischentitel (z. B. 11r, 25r, 66r, 123r, 199v)

123r
Schreiber HLK 142 C: Nachweise / gleichzeitig tätige Schreiber
Hand A ( = Schreiber HLK 10 A)
(Zeichen
auf 150 Seiten
1v, 2r, 75v

1v
Hand B ( = Schreiber HLK 98 A)
auf 2 Seiten
9r, 9v

9rb
Hand C ( = Schreiber Heinricus)
(Zeichen
auf 79 Seiten
76r, 76v, 77r

76r
Hand D ( = Schreiber HLK 79 A)
(Zeichen
auf 173 Seiten
115v, 116r

115v
Korrektor A ( = Schreiber HLK 195 C)
: Korrekturen auf z. B. 2v, 5v, 7v, 12r, 151v, 198v
Korrektor A

Korrekturen 5v, 151v A
Korrektor B ( = Schreiber HLK 105 I)
: Korrekturen auf z. B. 84v, 88v, 93r, 176v, 178v, 197v
Korrektor B

Korrektur 84v
Korrektor C ( = Schreiber HLK 91 CO-A)
: Korrekturen auf z. B. 78v, 83r, 91rv, 105r, 205r, 194v

Korrekturen 83r, 105r
Hand E ( = Schreiber HLK 142 C)
: Zahlreiche rote Lesungsvermerke im Freirand oder anstelle nicht ausgeführter Zwischentitel (z. B. 11r, 25r, 66r, 123r, 199v)

123r
Schreiber in Abfolge ihres Auftretens in Cod. 10: Schreiber / Seiten / Standort
Hand A = HLK 10 A | 17 | 1ra - 9rb Z.12 erat | |
Hand B = HLK 98 A | 2 | 9rb Z.12 non - 9va | |
Hand A = HLK 10 A | 133 | 9vb - 75v | |
Hand C = Heinricus | 79 | 76r - 115ra Z.32 tamen | |
Hand D = HLK 79 A | 173 | 115ra Z.32 unde - 201r | |
Hand A = HLK 10 A | Korrekturen auf z. B. 45v, 56v, 62r, 69r | ||
Hand E (Nachträge, 13. Jh.) = HLK 142 C | Zahlreiche rote Lesungsvermerke im Freirand oder anstelle nicht ausgeführter Zwischentitel (z. B. 11r, 25r, 66r, 123r, 199v) |
Fragment(e) in Cod. 10:fol. I (Heiligenkreuz, Mitte/3. Viertel 12. Jh.)